Jahreshauptversammlung 2025
Hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 06.03.2025 um 19 Uhr im Dorfkrug Bockhorn herzlich ein. Details entnehmt bitte dem angefügten Dokument.
PDF: Einladung JHV 2025
Sportliche Grüße
Der Vorstand
seit 1964 Tischtennis in Walsrode
Hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 06.03.2025 um 19 Uhr im Dorfkrug Bockhorn herzlich ein. Details entnehmt bitte dem angefügten Dokument.
PDF: Einladung JHV 2025
Sportliche Grüße
Der Vorstand
Am 18.01.2025 haben wir unsere Vereinsmeisterschaft im Erwachsenenbereich durchgeführt. Wir hatten 19 Teilnehmer in der Einzel- und 16 Teilnehmer in der Doppelkonkurrenz.
Im Einzel haben wir 3 Gruppen gebildet. Nach den Gruppenspielen sind jeweils die 2 Besten der Gruppe und die zwei besten Dritten der Gruppe in die K.O. Runde gekommen. Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung von Sebastian, der sich als Jugendspieler den 3. Platz in der Gruppe erspielen konnte und somit weitergekommen ist. Weiter so!
In einem spannenden Finale konnte sich Bernd Sperlich knapp mit 11:9 im 5. Satz gegen den amtierenden Vereinsmeister Christian Eismann durchsetzen und somit ablösen.
1. Platz: Bernd Sperlich
2. Platz: Christian Eismann
3. Platz: Marcel Bünger / Uwe Sieberg (wurde nicht mehr ausgespielt)
Im Doppel haben wir die stärksten Spieler gesetzt und die schwächeren Spieler zugelost. Wie jedes Jahr versuchen wir dadurch Paarungen zu bekommen die von der Spielstärke in etwa gleiche sind. Obwohl wir 8 Doppelpaarungen hatten, haben wir uns entschieden Jeder gegen Jeden zu spielen. Relativ schnell kristallisierte sich die Paarung Florian Gille/Bernd Sperlich als Favorit heraus.
Dieser Favoritenrolle sind sie dann auch gerecht geworden. Nach ein paar tollen und spannenden Spielen hatten wir dann folgendes Ergebnis:
1. Platz: Florian Gille / Bernd Sperlich (7:0)
2. Platz: Uwe Herold / Christoph Stratmann (6:1)
3. Platz: Artur Boiko / Christian Eismann (5:2)
Leider fehlen hier die Doppelpartner. Es wurde aber aufgrund der vielen Teilnehmer sehr spät, so dass nicht mehr alle Teilnehmer bis zum Schluß bleiben konnten.
Nach dem Turnier und sehr vielen Spielen sind die verbliebenen Spieler noch zum Griechen Essen gegangen. Es war ein toller Nachmittag/Abend. Vielen Dank für die rege Beteiligung dieses Jahr. Es hat mal wieder sehr viel Spaß mit euch allen gemacht.
Liebe Freunde des Tischtennissports, liebe Freunde des TTC Blau-Rot Walsrode!
Ganz herzlichen Dank für Eure großzügige Spende im Rahmen der Spendenaktion WIRWunder der Kreissparkasse Walsrode zur Förderung von Vereinen der Region, an der sich auch der TTC Walsrode beteiligt hat. Über die Aktion sollten Mittel für die Anschaffung von zwei neuen TT-Tischen gesammelt werden. Insgesamt sind sage und schreibe 1.600 € zusammengekommen, 1.150 € über Einzelspenden, und 450 € hat die KSK jetzt aus ihrem Fördertopf („Nikolaus-Verdopplung“) obendrauf gelegt. Damit lassen sich die benötigten neuen TT-Tische fast schon finanzieren. Ihr seid toll!
Euch und Euren Familien ein besinnliches, friedliches Weihnachtsfest, einen guten Übergang ins neue Jahr, viel Glück und (sportlichen) Erfolg und vor allem Gesundheit!
Ulrich Voß, 1. Vorsitzender
Wir brauchen Eure Hilfe
Wir sind ein reiner Tischtennisverein in Walsrode mit derzeit 61 Mitgliedern. Fast ein Viertel der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche und die Mitgliedszahlen steigen gegen den allgemeinen Trend stark an. Um unserem Nachwuchs ein angemessenes Training zu ermöglichen benötigen wir 2 zusätzliche Tischtennistische. Natürlich werden diese auch für den Spielbetrieb der Erwachsenen benötigt. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Die Spendenaktion läuft über betterplace.org. Dies ist die größte Spendenplattform in Deutschland. Unter dem folgenden Link könnt Ihr spenden:
!!! AKTION Nikolaus-Verdoppelung !!!
Jede Spende bis max. 100 Euro wird im Aktionszeitraum von WIRWUNDER verdoppelt, solange der Spendentopf von 10.000 Euro noch nicht ausgeschöpft ist. Maximal 750 Euro pro Verein. Die Aktion startet am Freitag, 6. Dezember um 9 Uhr und endet am Samstag, 7. Dezember um 23:59 Uhr.
Mehr Informationen über die Aktion findet Ihr auf der Webseite von WIRWUNDER der Kreisparkasse.
Also wenn Ihr spenden möchtet, dann am Besten am Nikolaustag ab 9 Uhr.
Natürlich bekommt jede/r Spender/in eine Spendenquittung, die Ihr bei der Steuererklärung einreichen könnt.
Wir bedanken uns schon jetzt bei Allen, die uns unterstützen.
Der Vorstand.
Liebe Vereinsmitglieder,
auch dieses Jahr laden wir euch wieder recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier des TTC Blau-Rot Walsrode e.V. ein. Wir werden am 06.12.2024 um 19 Uhr im Dorfkrug in Bockhorn feiern.
Bitte meldet Euch über die WhatsApp Gruppe oder auf dem Zettel in der Halle an. Wir brauchen die Information, ob Ihr alleine oder mit Partner kommt und wer von Euch Grünkohl oder à la carte essen möchte.
Wie immer würden wir uns freuen, wenn Ihr wenn ihr nach dem Essen noch bleibt und mit uns noch eine Runde Kniffel oder Doppelkopf spielt. Kleine Preise für die Gewinner gibt es auch dieses Jahr wieder.
Alle weiteren Informationen wurden bereits in der WhatsApp Gruppe und per Email verteilt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und einen netten Abend mit Euch.
Der Vorstand
Wir laden alle Vereinsmitglieder zum Vorgabeturnier am 17.06.2023 um 14 Uhr in der Sporthalle der Marktschule ein. Die Vorgabe wird analog der Kreispokal Regeln berechnet. Es werden die aktuellen Q-TTR Werte (09.05.) für die Berechnung hergenommen.
Berechnung der Vorgabe:
0 bis 50 Punkte Differenz = 0 Punkte Vorgabe
51 bis 130 Punkte Differenz = 2 Punkte Vorgabe
131 bis 210 Punkte Differenz = 3 Punkte Vorgabe
211 bis 290 Punkte Differenz = 4 Punkte Vorgabe
291 bis 370 Punkte Differenz = 5 Punkte Vorgabe
371 oder mehr Punkte Differenz = 6 Punkte Vorgabe
Anbei die Vorgabeliste für das Turnier: Vorgabeliste
Dieser Turniermodus soll die Spielstärke der jeweiligen Spieler ausgleichen, was den Spielern der unteren Klassen entgegenkommt. Daher würden wir uns freuen, wenn auch Spieler mit nicht so hohen Q-TTR Werten teilnehmen.
Je nachdem wie viele Teilnehmer mitmachen, werden wir Gruppen bilden und spielen Jeder gegen Jeden, so dass alle Teilnehmer auch mehrere Spiele machen können. Wenn noch genügend Zeit und Lust ist, können wir auch Doppel spielen. Das entscheiden wir dann aber spontan.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Und wir freuen uns, wenn wir nach dem Turnier noch gemütlich bei Softdrinks und Bier die Möglichkeit haben uns über die Spiele und andere Themen auszutauschen.
Bitte meldet Euch in der WhatsApp Gruppe an, damit wir die Anzahl der Teilnehmer wissen und entsprechend planen können. Spontane Teilnehmer sind natürlich kein Problem.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Ulrich Voß zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zur 2. Vorsitzenden ist Katharina Krüger gewählt worden. Desweiteren dürfen wir ein neues Mitglied im Vorstand begrüßen, Ronny Schubert hat den Posten des Schriftführers übernommen. Heiko Heggen ist zum Sportwart gewählt worden. Die Stelle als Jugendwart ist weiterhin von Uwe Sieberg bestens besetzt und Bernd Sperlich hat sich bereit erklärt auch in Zukunf als Kassenwart ein Auge auf die Finanzen zu haben.
Vielen Dank an Alle, die zur JHV gekommen sind und somit aktiv die Zukunft des Vereins mitgestalten.
An alle Vereinsmitglieder:
Wir laden Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18.04.2023 um 20 Uhr in der Sporthalle Markschule herzlich ein. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Eltern für die unter 16 jährigen Mitglieder sind stimmberechtigt.
Die Einladung mit der Tagesordnung hängt bereits seit einiger Zeit in der Halle aus und wurde auch schon in der WhatsApp Gruppe geteilt.
Am Samstag (04.02.2023) haben wir unsere Tischtennistische und das restliche Equipment in die Sporthalle der Marktschule gebracht.
Somit findet das Training und die Mannschaftsspiele ab sofort wieder in Walsrode statt!
Die Sporthalle ist wirklich toll geworden:
Mehr Bilder findet Ihr in der Galerie.
Vielen Dank an alle Helfer (Annette, Anton, Bernd, Eisi, Heiko, Katharina, Rudi, Ulli und Uwe).
Die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2022/2023 sind erledigt. Die aktuellen Aufstellungen findet Ihr im Menü unter Mannschaften.